Lipolytischer Cocktail für eine perfekte Silhouette
Diese fortschrittliche Formel wurde für alle entwickelt, die ihren Körper gezielt formen möchten. Der Wirkkomplex zielt darauf ab, die Membranen der Fettzellen zu zerstören und deren Inhalt in eine Emulsion umzuwandeln, die auf natürliche Weise über das Lymphsystem abtransportiert wird. Durch die Synergie lipolytischer Wirkstoffe wird der Stoffwechsel angeregt, was eine gleichmäßige Wirkung und sichtbare Ergebnisse gewährleistet. Der Cocktail trägt nicht nur zur Reduzierung von Fettdepots bei, sondern verleiht der Haut auch mehr Glätte und Spannkraft.
Das ist die ideale Wahl für alle, die ihre Körperkonturen betonen und ihrer Haut ein strahlendes, gepflegtes Aussehen verleihen möchten.
Aktive Wirkstoffe und ihre Effekte:
- Phosphatidylcholin – aktiviert die Lipolyse und fördert die Spaltung von Fettzellen.
- Retinylpalmitat (Vitamin A) – beschleunigt die Zellerneuerung und verbessert die Hautstruktur.
- Tocopherylacetat (Vitamin E) – wirkt antioxidativ und schützt die Haut vor vorzeitiger Alterung.
Wirkungen und Anwendungsgebiete:
- Kinn: Reduktion von Fettablagerungen und Verbesserung der Konturen.
- Schultern und Unterarme: Straffung und Verbesserung der Hauttextur.
- Rücken und Bauch: Reduktion von Fettablagerungen und Verbesserung der Hautfestigkeit.
- Seitliche Falten: Modellierung des Körpers und Reduktion von Fettansammlungen.
- Gesäß: Reduktion von Ödemen und Verbesserung der Konturen.
- Oberschenkel: Reduktion des Fettvolumens und Verbesserung des Hautturgors.
- Knie: Reduktion von Fettablagerungen und Straffung der Haut.
- Verbesserung des Hautturgors: Straffung der Haut und Verbesserung ihrer Elastizität.
- Reduktion des Fettvolumens: Beseitigung lokaler Fettansammlungen.
- Ödeme und Schweregefühl in den Beinen: Verbesserung des Lymphabflusses und Reduktion der Schwellungen.
Kontraindikation
- Ekzeme, Herpes, andere Hautkrankheiten.
- Krankheiten
- Autoimmunerkrankungen und somatische Krankheiten
- Schwangerschaft, Stillzeit
- Vorhandensein von bösartigen Tumoren
- Minderjährigkeit
- Diabetes
- Epilepsie
- Psychische Erkrankungen und andere psychische Störungen
- Gallensteinerkrankung
- Individuelle Unverträglichkeiten gegenüber den Bestandteilen
Besonderheiten der Anwendung:
- Microneedling (Dermapen): Eine Kur von 4 Behandlungen im Abstand von 1–4 Wochen.
- Gerätegestützte Methoden (einschließlich ZENA Cold Arc): Für ein optimales Ergebnis werden 4 Behandlungen empfohlen.
- Erhaltungstherapie: 1 Behandlung alle 6 Monate.
Inhaltsstoffe: Wasser, Glycerin, Phosphatidylcholin, Retinylpalmitat, Polysorbat 80, Butylenglykol, Tocopherylacetat, Dynatrium, EDTA-Salz, Dehydroessigsäure, Phenoxyethanol, Benzylalkohol, Natriumhydroxid.